Mit dem C-6600GB können bequem und flexibel Canon-Dokumenten-Scanner und Multifunktions-Drucker ins Local Area Network eingebunden werden. Wie die gesamte C-Serie von silex wurde auch der C-6600GB in enger Zusammenarbeit mit Canon entwickelt. So können alle Funktionen des Canon Scanners oder Druckers über das Netzwerk genutzt werden – als sei er lokal angeschlossen.
Der C-6600GB verfügt über einen Gigabit Ethernet Anschluss. Das Gerät unterstützt neben Gigabit (1000 Mbit) natürlich auch die Standards mit 10 oder 100 Mbit weiterhin.
Mit dem C-6600GB kann ein Canon Dokumenten-Scanner mit den Kollegen über das Netzwerk im Unternehmen geteilt werden.
Der C-6600GB stellt über das Netzwerk alle Funktionen der kompatiblen Canon-Geräte bereit.
Der Komfort der Canon-Statusmonitor-Funktion ist über das Netzwerk nutzbar, als sei der MFP lokal an den PC angeschlossen.
Damit Sie ihren Canon Dokumenten-Scanner oder andere USB Geräte auch unter Mac OS benutzen können, gibt es die Device Server Funktion des C-6600GB. Damit funktioniert das Gerät in Verbindung mit den passenden Mac-Gerätetreibern und der Software SX-Virtual Link als Device Server. Sie können sich über das Netzwerk verbinden und ihr USB Gerät so verwenden, als wenn es lokal angeschlossen wäre. Diese Funktion steht natürlich auch von Windows aus zur Verfügung. Konfiguration dieser Einstellung ist über das Web-Interface möglich.
Mithilfe des C-6600GB teilen sich mehrere Benutzer einen hochwertigen Canon Dokumenten-Scanner im Netzwerk. Der C-6600GB stellt Scanner auch unter Virtuellen Maschinen (VM) zur Verfügung. Die Software SX-Virtual Link erlaubt die Anforderung eines Scanners, der bereits durch einen anderen Nutzer verwendet wird. Bei Bedarf wird die Verbindung dann automatisch getrennt.